Gemeinsam für
seelische Gesundheit
nach der Flucht

Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (NTFN) engagiert sich für die psychosoziale Unterstützung geflüchteter Menschen.

Die Organisation besteht aus zwei rechtlich eigenständigen Einheiten: der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH und dem gemeinnützigen Verein NTFN e.V.

Beratung und Therapie

In unseren Psychosozialen Zentren bieten wir Einzel- und Gruppenangebote für psychisch erkrankte Geflüchtete – auch mit Hilfe von Dolmetschenden. Die NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH betreibt Standorte in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.

Der Verein

Unser Ziel ist eine bessere Versorgung von traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten. Hierfür konzentriert sich der NTFN e.V. auf Spendenwerbung, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit. Der Verein ist einziger Gesellschafter der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH.

Aktuelles

Fortbildung “Menschenhandel, Flucht und Trauma”

Liebe Mitstreiter*innen,liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zur Fortbildung “Menschenhandel, Flucht und Trauma” am 13.11.2025 von 09:00-13:00 Uhr in Oldenburg ein. Menschenhandel ist eine schwere Menschenrechtsverletzung, von der Frauen, Männer und…

Die Freizeitgruppe beim ‘Fest der Vielfalt’

Am 14. September hat die Freizeitgruppe des NTFN am Fest der Vielfalt auf dem Faustgelände teilgenommen. Gemeinsam haben wir dort einen Stand betreut und Kunstwerke präsentiert, die in den Gruppentreffen…

refuKey beim GSMERH-Kongress in Lissabon vertreten

Die wissenschaftliche Evaluationsgruppe, die unser refuKey-Projekt seit 2017 begleitend untersucht, hat beim diesjährigen GSMERH-Kongress in Lissabon (The Global Society on Migration, Ethnicity, Race and Health) gleich zwei Poster präsentiert. Beide…