Gemeinsam für
seelische Gesundheit
nach der Flucht

Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (NTFN) engagiert sich für die psychosoziale Unterstützung geflüchteter Menschen.

Die Organisation besteht aus zwei rechtlich eigenständigen Einheiten: der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH und dem gemeinnützigen Verein NTFN e.V.

Beratung und Therapie

In unseren Psychosozialen Zentren bieten wir Einzel- und Gruppenangebote für psychisch erkrankte Geflüchtete – auch mit Hilfe von Dolmetschenden. Die NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH betreibt Standorte in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.

Der Verein

Unser Ziel ist eine bessere Versorgung von traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten. Hierfür konzentriert sich der NTFN e.V. auf Spendenwerbung, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit. Der Verein ist einziger Gesellschafter der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH.

Aktuelles

Hilfe statt Repressionen!

Seit der Gewalttat von Aschaffenburg wird offen darüber debattiert, ein Register für Menschen mit bestimmten psychischen Erkrankungen zu erstellen – dabei verringert ein solches Register weder die Wahrscheinlichkeit solcher Gewalttaten,…

Unsere neue Website

Unsere neue NTFN-Website ist an den Start gegangen! Bitte beachten Sie, dass es bis einschließlich 12. August noch zu Änderungen und Fehlerbehebungen kommen wird. Nach fünf Jahren verabschieden wir uns…

Chancengleichheit von Anfang an – Positionspapier des Paritätischen

Die Einwanderungspolitik wird zunehmend darauf reduziert, die Rechte geflüchteter Menschen einzuschränken bzw. abzuschaffen. In der gesellschaftlichen Debatte werden Geflüchtete stigmatisiert, der Zugang zu Sozialleistungen wird ihnen erschwert. Viele Maßnahmen der…

Keine offenen Sprechstunden vom 14.07.25 bis zum 01.08.25

Von Montag, den 14.07.25, bis Freitag, den 01.08.25, finden an allen Standorten keine offenen Sprechstunden statt. In Oldenburg sind die Offenen Sprechstunden noch eine Woche länger, bis zum 08.08.25, ausgesetzt…