19
Juli
“Damit wir sozial bleiben” – Forderungen des Paritätischen Niedersachsen zur Landtagswahl
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen hat zehn Kernforderungen zur anstehenden Landtagswahl aufgestellt. Unter diesen finden sich verschiedenste soziale Themengebiete wie zum Beispiel Pflege, Gleichberechtigung und bezahlbarer Wohnraum.
Auch der NTFN e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen. Für uns ist vor allem die Kernforderung des Fachbereichs für Migration von großer Bedeutung. Diese lautet: “Willkommenskultur leben – für Integration und gute Beratung!”
Die Forderungen hierzu sind:
- “Die Migrationsarbeit vernetzen und absichern”
- “Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge weiterentwickeln”
- “Alle Geflüchteten gleich behandeln.”
- “Kostenloses und bedarfsgerechtes Angebot zum Spracherwerb aufbauen.”
Die kurze Fassung der dazugehörigen Broschüre finden Sie hier. Die lange Fassung können Sie hier herunterladen.