
NTFN im Gespräch mit der taz: Fehlende Versorgung und drohende Abschiebung einer schwerkranken Jugendlichen
Unsere Geschäftsführerin Karin Loos und die psychologische Psychotherapeutin Amira Sultan aus dem NTFN-Team haben mit der taz über den erschütternden Fall einer 17-jährigen Geflüchteten aus Kolumbien gesprochen, die seit Jahren an einer schweren Essstörung leidet.
Obwohl sie dringend eine stationäre Therapie benötigt, konnte bislang kein geeigneter Behandlungsplatz gefunden werden – unter anderem wegen sprachlicher Barrieren. Statt medizinischer Hilfe droht nun die Abschiebung.
Der Artikel thematisiert die gravierenden Lücken im Gesundheitssystem für geflüchtete Menschen und wirft grundlegende Fragen zur menschenwürdigen Versorgung auf.
Den vollständigen Artikel der taz finden Sie hier.