[abgeschlossene Projekte]

Abgeschlossen 2024:

“Gesund bleiben in der Arbeit mit Geflüchteten”

Das Projekt verfolgte das übergeordnete Ziel, die Qualifizierung von Dolmetschenden und damit die Gesundheitsförderung von Geflüchteten in Jordanien zu verbessern. Zu diesem Zweck wurden acht mehrsprachige (Arabisch, Deutsch, Englisch) Lehrvideos erstellt. Die Kurzfilme befassen sich mit dem psychotherapeutischen Behandlungssetting mit Dolmetschenden und wurden im Rahmen von Schulungen vor Ort ab dem Jahr 2024 eingesetzt.

Das Projekt wurde von der niedersächsischen Staatskanzlei gefördert.

Abgeschlossen 2023:

“Bescheid wissen – wirklich helfen – gesund bleiben”

Mit dem Projekt “Bescheid wissen – wirklich helfen – gesund bleiben” wurden Maßnahmen gefördert, die in Jordanien die Lebenssituation syrischer Flüchtlinge verbessern. Hierfür wurden u.a. Sprachmittler*innen ausgebildet, die für die Verbesserung der psychischen Gesundheit der Flüchtlinge in den Camps benötigt werden. In diesem Zuge wurden u.a. unsere Broschüren “Psychotherapie zu Dritt” sowie “Beschied wissen – Gesund bleiben – Wirklich helfen” übersetzt und in Kooperation mit der University of Yarmouk vor Ort eingesetzt.

Das Projekt wurde von der niedersächsischen Staatskanzlei gefördert.

“Worte helfen”

Das Projekt diente der Gewinnung und Qualifizierung neuer Sprachmittler*innen für die psychosoziale Versorgung sowie dem Abbau von Barrieren, die den Einsatz von Sprachmittler*innen behindern.

Das Projekt wurde durch das Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung gefördert.