0511/ 856 44 510

Aktuell

09
Juni

Dr. Andreas Philippi MdB besucht das PSZ in Göttingen

Gestern besuchte der Abgeordnete des Wahlkreises Göttingen und Mitglied des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Dr. Andreas Philippi, unser PSZ in Göttingen. Im Gespräch berichteten wir Herrn Dr. Philippi von unserer Arbeit und gingen dabei auf die Anliegen ein, die uns besonders am Herzen liegen. Weitere Informationen zum gemeinsamen Treffen finden Sie im Beitrag.
07
Juni

Online-Schulung: Trauma und Flucht am 29.06.2022

Wir laden herzlich zur Online-Schulung "Trauma und Flucht" am 29.06.2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr ein. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Anmeldeformalitäten finden Sie im Beitrag.
02
Juni

Tod von Dr. Regula Freytag

Unsere langjährige Weggefährtin und Mitstreiterin, Frau Dr. Regula Freytag, ist im April 2022 verstorben. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Regula Freytag hat den NTFN e.V. bereits seit seiner Gründung begleitet und war jahrelange Unterstützerin und Förderin. Aus dieser Verbundenheit wurden Trauerspenden für den NTFN e.V. gesammelt. Wir danken den zahlreichen Spender*innen und wollen mit den Spendengeldern ein Projekt umsetzen, das der Trauerarbeit von Geflüchteten zugute kommt – weitere Informationen hierzu werden folgen. Wir danken Frau Dr. Regula Freytag für die gemeinsame Zeit und unseren gemeinsamen Einsatz für die Versorgung von Menschen in Krisen und für das Leben.
02
Juni

Veröffentlichung Bündnispapier “Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle”

Am 9. Oktober 2022 wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Zu diesem Anlass hat das Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für Alle“ heute ein Positionspapier mit 44 Forderungen zu 7 Themenfeldern veröffentlicht. Auch der NTFN e.V. war an der Entwicklung des Bündnispapiers beteiligt, dabei ist uns insbesondere der Themenbereich „Gesundheit für alle" ein wichtiges Anliegen. Weitere Informationen sowie den Link zum Bündnispapier finden Sie im Beitrag.
31
Mai

Nds. Sozialministerin Daniela Behrens besucht das PSZ Hannover

Heute hat uns die Nds. Sozialministerin und Schirmherrin des NTFN e.V., Daniela Behrens, in unserem Psychosozialen Zentrum (PSZ) in Hannover besucht. Im Gespräch mit Geschäftsführung und Vorstandsmitgliedern wurde unter anderem über unsere Forderung, den NTFN e.V. institutionell zu fördern gesprochen, sowie auf die aktuelle Situation in unseren Psychosozialen Zentren eingegangen. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag.

Spende an : Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. - Ihre Spende ist steuerlich absetzbar! Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und daher berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Wieviel möchten Sie spenden?
€10 €20 €30
Möchten Sie eine regelmäßige Spende abgeben? Ich möchte spenden
Wie oft möchten Sie, dass sich dies wiederholt? (einschließlich dieser Zahlung) *
Name *
Nachname *
Email *
Telefon
Adresse
Anmerkungen
Loading...