0511/ 856 44 510

Aktuell

27
Nov.

PSZ Hannover: Offene Sprechstunde wird im Dezember 2024 ausgesetzt

Aufgrund beschränkter Kapazitäten können wir bis Ende des Jahres leider keine Erstgespräche/Neuaufnahmen im Rahmen unserer Offenen Sprechstunde anbieten. Wir behalten vorhandene Gesprächskapazitäten der Versorgung von Klient*innen vor, die sich in den letzten Wochen bereits vorgestellt hatten. In dringenden Notfällen bitten wir, sich an die jeweiligen Sozialpsychiatrischen Dienste Ihres Einzugsgebiets bzw. an die zuständigen psychiatrische Klinik zu wenden. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag.
14
Nov.

Kürzungsanträge von CDU, SPD und FDP: Betroffene Initiativen beziehen Stellung

Mehrere soziale und kulturelle Projekte in Hannover, die für die Stadtgesellschaft und ein solidarisches Miteinander unumgänglich sind, bangen um eine finanzielle Förderung in den kommenden Haushaltsjahren. Nun wenden sich betroffene Einrichtungen und Initiativen in einer Stellungsnahme an die Stadt Hannover. Sie finden diese im Beitrag.
07
Nov.

Geplante Kürzungen der Ratsmehrheit in Hannover bei Integration und Demokratieförderung: Das ist das falsche Signal!

Mehrere soziale und kulturelle Projekte in der Stadt Hannover könnten ab dem kommenden Haushaltsjahr von massiven Kürzungen betroffen sein – das sehen Pläne der Ratsmehrheit aus SPD, CDU und FDP vor. Die Kürzungen sollen in Bereichen erfolgen, die für die Stadtgesellschaft und ein solidarisches Miteinander unumgänglich sind, etwa bei der Beratung von Geflüchteten und von Menschen ohne Papieren. Auch an Dolmetschdiensten soll gespart werden – mit dem Argument, dass diese durch kostengünstigere maschinelle Übersetzungen oder KI-Programme ersetzt werden könnten. Weitere Informationen sowie eine Stellungnahme finden Sie im Beitrag.
30
Okt.

Wir sind in Trauer: Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd im Iran hingerichtet

Das Todesurteil gegen den Aktivisten Jamshid Sharmahd wurde nun trotz internationaler Kritik durch das iranische Regime vollstreckt. Sharmahd war gebürtiger Iraner, wuchs jedoch in Peine und Hannover auf und besaß dadurch die deutsche Staatsbürgerschaft. Bis zu seiner Entführung durch iranische Agenten im Sommer 2020 in Dubai, lebte er in den USA und war als Unternehmer und Journalist tätig. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag.
22
Okt.

Die Kreativgruppe startet wieder in Osnabrück

Ab Dienstag , den 05.11.2024, können sich Erwachsene (unabhängig von Sprache) wieder wöchentlich zusammenfinden und sich kreativ ausleben, um gemeinsam neue Kraft zu tanken. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag.

Spende an : Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. - Ihre Spende ist steuerlich absetzbar! Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und daher berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Wieviel möchten Sie spenden?
€10 €20 €30
Möchten Sie eine regelmäßige Spende abgeben? Ich möchte spenden
Wie oft möchten Sie, dass sich dies wiederholt? (einschließlich dieser Zahlung) *
Name *
Nachname *
Email *
Telefon
Adresse
Anmerkungen
Loading...