Aktuelles

Hilfe statt Repressionen!

Seit der Gewalttat von Aschaffenburg wird offen darüber debattiert, ein Register für Menschen mit bestimmten psychischen Erkrankungen zu erstellen – dabei verringert ein solches Register…

Unsere neue Website

Unsere neue NTFN-Website ist an den Start gegangen! Bitte beachten Sie, dass es bis einschließlich 12. August noch zu Änderungen und Fehlerbehebungen kommen wird. Nach…

NTFN-Tagungsbericht

Am 14. März fand in Hannover die NTFN-Tagung “Folterüberlebende begleiten: Empathie mit Fachwissen vereinen” statt. Sie ging der Frage nach, welche komplexen Auswirkungen extreme Gewalterfahrungen…

Jetzt mitmachen: Aktion »Ein Herz für Familien«

Die neue Bundesregierung plant, den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten für zwei Jahre auszusetzen. Dies hat zur Folge, dass viele geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien…