Aktuelles

NTFN-Tagungsbericht

Am 14. März fand in Hannover die NTFN-Tagung “Folterüberlebende begleiten: Empathie mit Fachwissen vereinen” statt. Sie ging der Frage nach, welche komplexen Auswirkungen extreme Gewalterfahrungen…

Jetzt mitmachen: Aktion »Ein Herz für Familien«

Die neue Bundesregierung plant, den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten für zwei Jahre auszusetzen. Dies hat zur Folge, dass viele geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien…

Der NTFN e.V. gründet eine gGmbH

Der NTFN e.V. hat eine gemeinnützige GmbH (gGmbH) gegründet, um die aktive Beratungsarbeit für Geflüchtete noch besser organisieren zu können. Die NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH hat zum…

Unser Jahresbericht 2024 ist da

Wir freuen uns, dass der Jahresbericht für 2024 ab jetzt online verfügbar ist! Den Link zum Download finden Sie hier Mit unserem Jahresbericht möchten wir…

NTFN beim Evangelischen Kirchentag

Der NTFN e.V. ist am Donnerstag, den 01.05.2025 mit dem Workshop “Sprache und Seele fliehen mit” auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover vertreten. Unsere…