Aktuelles
Willkommen und Abschied
Veränderungen im Vorstand: nach knapp 20 Jahren ehrenamtlichen Engagements für den NTFN e.V. ist Dr. med. Gisela Penteker aus dem Vorstand ausgeschieden. Auf der letzten…
Online-Fortbildung “Stress-Management” am 17.02.2025
Verschärfte politische Rahmenbedingungen für Geflüchtete erschweren auch die Beratungssituation, was zu steigender Belastung und Hilflosigkeit bei den Berater*innen führen kann. Um die Arbeit in der…
Theaterprojekt ,,Stark durch Spiel” in der LAB Bramsche/Hesepe
Im Rahmen des Projekts ,,Stark durch Spiel” in der LAB Bramsche/Hesepe konnten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in zwei Gruppen Theater spielerisch…
Mögliche Kürzungen im kommenden Jahr: Betroffene Initiativen wenden sich an die Stadt Hannover
Mehrere soziale und kulturelle Projekte in Hannover, die für die Stadtgesellschaft und ein solidarisches Miteinander unumgänglich sind, bangen um eine finanzielle Förderung im kommenden Haushaltsjahr…
Kürzungsanträge von CDU, SPD und FDP: Betroffene Initiativen beziehen Stellung
Mehrere soziale und kulturelle Projekte in Hannover, die für die Stadtgesellschaft und ein solidarisches Miteinander unumgänglich sind, bangen um eine finanzielle Förderung in den kommenden…
Geplante Kürzungen der Ratsmehrheit in Hannover bei Integration und Demokratieförderung: Das ist das falsche Signal!
Mehrere soziale und kulturelle Projekte in der Stadt Hannover könnten ab dem kommenden Haushaltsjahr von massiven Kürzungen betroffen sein – das sehen Pläne der Ratsmehrheit…
Wir sind in Trauer: Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd im Iran hingerichtet
Der Aktivist Jamshid Sharmahd wurde Anfang 2023 aufgrund angeblicher Terrorvorwürfe im Iran zum Tode verurteilt. Trotz erheblicher internationaler Kritik und Proteste wurde die Todesstrafe nun…
Die Kreativgruppe startet wieder in Osnabrück
Ab dem 05.11.2024 können sich Erwachsene (unabhängig von Sprache) wieder Zeit für sich nehmen und beim Malen neue Kraft tanken. Für das Anfertigen von Portraits,…
Artikel von Dr. Christoph Müller: Geflüchtete Kinder und Jugendliche traumasensibel begleiten
Ein Trauma ist kein alleinstehendes Ereignis, sondern ein Prozess, der sich im Kontext geflüchteter Kinder und Jugendlicher durch ein vielschichtiges Zusammenspiel von Fluchtursachen, der Flucht…
Neues dezentrales Gruppenangebot am Standort Osnabrück
In Fürstenau beginnt ab dem 08.10.24 ein neues dezentrales Gruppenangebot des PSZ Osnabrück. Im Jugend- und Kulturzentrum “Rote Schule” trifft sich die Selbsthilfegruppe “Hier und…
PSZ Oldenburg: Offene Sprechstunde im Oktober und November ausgesetzt
Die Offene Sprechstunde muss aufgrund beschränkter Kapazitäten im Oktober und November 2024 ausgesetzt werden. Die nächste Offene Sprechstunde in Oldenburg findet am Dienstag, 2. Dezember…
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Dr. phil. Christoph Müller veröffentlicht Artikel im Psychotherapeutenjournal
Geflüchtete Kinder und Jugendliche befinden sich häufig in einem fortlaufend traumatischen Prozess, zu dem neben den fluchtauslösenden Bedingungen und der Flucht selbst auch die Lebensbedingungen…
Klares Nein zur Bezahlkarte: MdL Djenabou Diallo-Hartmann im PSZ Hannover
Am 10. September 2024 besuchte uns die Nds. Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo-Hartmann. Die Sprecherin für Migration, Geflüchtete und Antirassismus der Grünen Landtagsfraktion drückte dabei ihren Ärger…
Bundesweiter Warntag am 12.09.2024: Sirenen können Trigger sein
Am 12.09.2024 findet der jährliche, bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr werden zeitversetzt Sirenen getestet. Außerdem werden Warntöne und Benachrichtigung an Smartphones geschickt, entweder über…
Almamar – Psychologisches Programm in Arabisch und Farsi
Das Online-Programm Almamar ist ein psychologisches Unterstützungsprogramm auf Arabisch und Farsi, es ist unter anderem als Smartphone-App nutzbar. Almamar wurde bereits in verschiednen Ländern erfolgreich…











