Appell an die Bundeskanzlerin: Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Griechenland
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat sich zusammen mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen an die Bundeskanzlerin, den Bundesinnenminister sowie die Mitglieder von Innenausschuss, Menschenrechtsausschuss sowie Kinderkommission des Deutschen Bundestages gewandt und die Aufnahme von Unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen (UMF) aus Griechenland gefordert.
Derzeit leben in Griechenland mindestens 4.100 unbegleitete Minderjährige und täglich kommen neue hinzu. Allerdings gibt es nur ca. 1.000 kinder- und jugendgerechte Unterbringungsplätze in ganz Griechenland. Alle anderen leben unter katastrophalen Bedingungen auf der Straße, in Flüchtlingslagern für Erwachsene, sind in Haft oder in den Hotspots auf den griechischen Inseln. Viele sind ungeschützt vor Gewalt, leiden an mangelhafter Versorgung und erhalten kaum anderweitige Unterstützung. Dies zeigt ein aktueller BumF-Bericht zur Situation in Griechenland:
https://b-umf.de/material/unbegleitete-minderjaehrige-fluechtlinge-in-griechenland/
Den vollständigen Brief finden Sie hier