Der NTFN e.V. unterzeichnet Appell: Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete!
Zusammen mit 154 Organisationen unterzeichnete der NTFN e.V. den Appell: Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete! Dieser stellt eine Antwort auf die aktuellen politischen Debatten rund um das Asylbewerberleistungsgesetz dar und positioniert sich klar gegen eine rechtliche Verschärfung und für die Abschaffung des Gesetzes.
Inhalt der politischen Debatten sind die geforderten Leistungskürzungen für Geflüchtete, allerdings erhalten diese sowieso nur reduzierte Leistungen. Im Rahmen des Appells wird vor allem auf die Prinzipien der Menschenwürde und des Sozialstaates verwiesen, welche durch eine Verschärfung in Gefahr sind. Auch beeinflusst diese Debatte die öffentliche Meinungen über Geflüchtete, diese werden verantwortlich für die in den letzten Jahren begangenen Fehler in der Sozialpolitik gemacht. Ziel dieser politischen Debatte ist offensichtlich, Deutschland als Fluchtland weniger attraktiv zu machen, um so Menschen von der Flucht nach Deutschland abzuhalten.
Im Rahmen des Appells fordern der NTFN e.V. und weitere 153 Organisationen eine Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes und die Aufnahme von Geflüchteten in das reguläre Sozialleistungssystem. Dies ist essentiell, damit allen Menschen in Deutschland die Prinzipien der Menschenwürde, des Sozialstaates und des Rechtsstaates zu Gute kommen und gesellschaftliche Spaltungen vorgebeugt werden.
Die vollständige Erklärung und eine Liste mit allen unterzeichnenden Organisationen finden Sie hier.