
Oldenburg: Frauen beschäftigen sich künstlerisch mit traumatischen Fluchterfahrungen
Seit dem 15. März lassen sich im Garten des Psychosozialen Zentrum Oldenburg farbenfrohe Blumen aus Keramik entdecken. Diese wurden von geflüchteten Frauen mit traumatischen Erfahrungen im Rahmen eines Kreativkurses gestaltet.
Das künstlerische Projekt kam mit besonderer Unterstützung durch den Soroptimist International Club Oldenburg zustande. Auch das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. (NTFN) und die Werkschule e.V. leisteten ihren Beitrag zur Verwirklichung des Projekts für Frauen und Mädchen. Intention war es, die Frauen mithilfe kreativer Arbeit und der Erfahrung von Selbstwirksamkeit auf seelischer Ebene zu stabilisieren.