Die Organisation besteht aus zwei rechtlich eigenständigen Einheiten: der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH und dem gemeinnützigen Verein NTFN e.V.
Beratung und Therapie
In unseren Psychosozialen Zentren bieten wir Einzel- und Gruppenangebote für psychisch erkrankte Geflüchtete – auch mit Hilfe von Dolmetschenden. Die NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH betreibt Standorte in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.
Der Verein
Unser Ziel ist eine bessere Versorgung von traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten. Hierfür konzentriert sich der NTFN e.V. auf Spendenwerbung, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit. Der Verein ist einziger Gesellschafter der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH.
Aktuelles
“10 Jahre Psychosoziales Zentrum Hannover”: Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür am 25. April 2024
zwischen 12:00 – 17:00 Uhr | Psychosoziales Zentrum Hannover (NTFN e.V.) | Marienstraße 28, 30171 Hannover Wir heißen Wegbegleiter*innen, Gäste aus der Politik und alle Interessierten willkommen. Es sprechen u.a…
Offene Sprechstunde im PSZ Hannover künftig dienstags | Sprechstunde am 25.3. entfällt
Ab dem 1. April 2024 ändern sich die Offene Sprechstunden im PSZ Hannover – diese finden dann zukünftig dienstags von 10 – 13 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig…
Neues Gruppenangebot für Frauen: Kommunikation und Stressresilienz
Am 1. März 2024 startet ein neues Gruppenangebot für Frauen zum Thema Kommunikation und Stressresilienz, welches gemeinsam mit der Kunstschule Lotus durchgeführt wird. Es wird insgesamt 12 Termine geben. Die…
Solidarisch in der Migrationsgesellschaft – “Berliner Erklärung” in Oldenburg
Am 8. Februar fand im Oldenburgischen Staatstheater eine Veranstaltung zur sogenannten Berliner Erklärung statt. Dabei kamen Vertreter*innen verschiedenster gesellschaftlicher Gruppen zusammen, um ein Zeichen gegen den stärker werdenden rassistischen Diskurs…
Austausch mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Kirsten Kappert-Gonther und Susanne Menge (beide B’90/Grüne) in unserer Kooperationsklinik
Am Dienstag haben sich Vertreter*innen des NTFN e.V. mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Kirsten Kappert-Gonther und Susanne Menge (beide B’90/Grüne) getroffen. Dr. Kappert-Gonther ist amtierende Vorsitzende im Gesundheitsausschuss. Als Fachärztin für…
Deutschland im Kontext globaler Migrationsströme: Neue interaktive Anwendung bietet überraschende Einblicke
Im Rahmen einer Pressemitteilung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung wurde eine interaktive Anwendung vorgestellt, die die Trends globaler Migrationsströme und Flüchtlingsbewegungen zwischen über 100 Ländern von 1990 bis 2020 aufzeigt. Durch…