Gemeinsam für
seelische Gesundheit
nach der Flucht

Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (NTFN) engagiert sich für die psychosoziale Unterstützung geflüchteter Menschen.

Die Organisation besteht aus zwei rechtlich eigenständigen Einheiten: der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH und dem gemeinnützigen Verein NTFN e.V.

Beratung und Therapie

In unseren Psychosozialen Zentren bieten wir Einzel- und Gruppenangebote für psychisch erkrankte Geflüchtete – auch mit Hilfe von Dolmetschenden. Die NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH betreibt Standorte in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.

Der Verein

Unser Ziel ist eine bessere Versorgung von traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten. Hierfür konzentriert sich der NTFN e.V. auf Spendenwerbung, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit. Der Verein ist einziger Gesellschafter der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH.

Aktuelles

NTFN-Tagungsbericht

Am 14. März fand in Hannover die NTFN-Tagung “Folterüberlebende begleiten: Empathie mit Fachwissen vereinen” statt. Sie ging der Frage nach, welche komplexen Auswirkungen extreme Gewalterfahrungen auf Körper und Psyche haben…

Jetzt mitmachen: Aktion »Ein Herz für Familien«

Die neue Bundesregierung plant, den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten für zwei Jahre auszusetzen. Dies hat zur Folge, dass viele geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien noch länger getrennt leben müssten–…