Die Organisation besteht aus zwei rechtlich eigenständigen Einheiten: der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH und dem gemeinnützigen Verein NTFN e.V.
Beratung und Therapie
In unseren Psychosozialen Zentren bieten wir Einzel- und Gruppenangebote für psychisch erkrankte Geflüchtete – auch mit Hilfe von Dolmetschenden. Die NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH betreibt Standorte in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.
Der Verein
Unser Ziel ist eine bessere Versorgung von traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten. Hierfür konzentriert sich der NTFN e.V. auf Spendenwerbung, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit. Der Verein ist einziger Gesellschafter der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH.
Aktuelles
129. Deutscher Ärztetag fordert: Keine Abschiebung aus stationären und weiteren medizinischen Einrichtungen
Der 129. Deutsche Ärztetag 2025 fordert die Landesbehörden auf, Abschiebungen aus stationären und weiteren medizinischen Einrichtungen in allen Bundesländern für unzulässig zu erklären. Immer wieder kommt es zu Abschiebungen aus…
Der NTFN e.V. gründet eine gGmbH
Der NTFN e.V. hat eine gemeinnützige GmbH (gGmbH) gegründet, um die aktive Beratungsarbeit für Geflüchtete noch besser organisieren zu können. Die NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH hat zum 1. Juni 2025 ihre Arbeit…
Unser Jahresbericht 2024 ist da
Wir freuen uns, dass der Jahresbericht für 2024 ab jetzt online verfügbar ist! Den Link zum Download finden Sie hier Mit unserem Jahresbericht möchten wir einen Einblick in unsere Arbeit…
Neu ab Juni 2025: Safe Art Space – Raum für Geschichten und neue Erfahrungen
Ab Juni 2025 startet das Projekt „Safe Art Space“. Das Projekt bietet einen sicheren Raum für Kreativität. Individuelle Ideen und Gedanken können auf vielfältige Weise ausgedrückt werden, sei es durch…
NTFN beim Evangelischen Kirchentag
Der NTFN e.V. ist am Donnerstag, den 01.05.2025 mit dem Workshop “Sprache und Seele fliehen mit” auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover vertreten. Unsere Geschäftsführerin Karin Loos spricht gemeinsam…
Online-Aufbauworkshop “Trauma und Flucht” am 11.06.2025
Wir laden herzlich zum Online-Aufbauworkshop “Trauma und Flucht” am Mittwoch, den 11. Juni 2025 von 10:00-14:00 Uhr ein. In dieser Fortbildung wird das Wissen aus dem Workshop „Trauma und Flucht“ aufgefrischt und…