Die Organisation besteht aus zwei rechtlich eigenständigen Einheiten: der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH und dem gemeinnützigen Verein NTFN e.V.
Beratung und Therapie
In unseren Psychosozialen Zentren bieten wir Einzel- und Gruppenangebote für psychisch erkrankte Geflüchtete – auch mit Hilfe von Dolmetschenden. Die NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH betreibt Standorte in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.
Der Verein
Unser Ziel ist eine bessere Versorgung von traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten. Hierfür konzentriert sich der NTFN e.V. auf Spendenwerbung, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit. Der Verein ist einziger Gesellschafter der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH.
Aktuelles
Psychische Erkrankungen und ihr Zusammenhang mit Gewalt
Psychische Erkrankungen führen nur selten zu Gewalt, dennoch prägen Einzelfälle oft die öffentliche Wahrnehmung. Studien zeigen, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen häufiger Opfer als Täter sind. Während bestimmte Erkrankungen wie…
Pressemitteilung: Der wirksamste Schutz vor Gewalt ist Behandlung
Hannover, 24.1.2025 Wir sind bestürzt von der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg vergangenen Mittwoch. Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen. Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (NTFN e.V.) kümmert sich seit…
Fortbildung „Weiterleben nach der Flucht: Geflüchtete Jugendliche in Wohneinrichtungen traumasensibel begleiten“ am 28. Februar in Hannover
Wir laden herzlich zur Fortbildung “Weiterleben nach der Flucht: Geflüchtete Jugendliche in Wohneinrichtungen traumasensibel begleiten” am Freitag, den 28. Februar 2025 von 09:30-13:30 Uhr im Gemeindesaal der Gartenkirche St. Marien,…
Online-Fortbildung ”Trauma und Flucht” am 19.03.2025
Wir laden herzlich zur Online-Schulung “Trauma und Flucht” am Mittwoch, den 19. März 2025 von 10:00-14:00 Uhr ein. In dieser Fortbildung wird grundlegendes Wissen zu traumatischen Situationen und Traumafolgestörungen vermittelt. Ein Verständnis…
Online-Fortbildung: “Psychotherapie und Beratung zu Dritt” für Therapeut*innen und Berater*innen am 14.02.25
Wir laden herzlich zur Online-Fortbildung “Psychotherapie und Beratung zu dritt” für Therapeut*innen und Berater*innen in der Flüchtlingshilfe am 14. Februar 2025 von 09:00 bis 12:15 Uhr ein. Psychotherapie und Beratung…
Landtagskommission empfiehlt Gleichbehandlung aller Menschen
Die Kommission zu Fragen der Migration und Teilhabe des niedersächsischen Landtages hat am 17. Dezember 2024 den gemeinsamen Antrag des amfn e.V., des Flüchtlingsrates Niedersachsen e.V. und des Niedersächsischen Integrationsrates…