Die Organisation besteht aus zwei rechtlich eigenständigen Einheiten: der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH und dem gemeinnützigen Verein NTFN e.V.
Beratung und Therapie
In unseren Psychosozialen Zentren bieten wir Einzel- und Gruppenangebote für psychisch erkrankte Geflüchtete – auch mit Hilfe von Dolmetschenden. Die NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH betreibt Standorte in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.
Der Verein
Unser Ziel ist eine bessere Versorgung von traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten. Hierfür konzentriert sich der NTFN e.V. auf Spendenwerbung, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit. Der Verein ist einziger Gesellschafter der NTFN Psychosoziale Zentren gGmbH.
Aktuelles
Schließzeiten des NTFN e.V. über den Jahreswechsel (2024/25)
Der NTFN e.V. und seine Psychosozialen Zentren bleiben vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Die ersten Offenen Sprechstunden im neuen Jahr finden statt am: PSZ Braunschweig:…
Stellungnahme: Mangelnde Bundesfinanzierung führt zu Einschränkungen in unserem Kinder- und Jugendbereich
Jawad ist 14 Jahre alt und vor dem Krieg in Afghanistan geflohen. Während der Flucht wird er von seiner Familie getrennt, allein gelangt er auf ein Boot nach Griechenland. Mit…
Tagungsankündigung: “Folterüberlebende begleiten: Empathie mit Fachwissen vereinen” am 14. März 2025
Wir freuen uns, Ihnen und Euch die nächste Tagung des NTFN e.V. anzukündigen: “Folterüberlebende begleiten: Empathie mit Fachwissen vereinen”Tagung am 14. März 2025 in Hannover, verdi-Höfe (10-17:30 Uhr) In den…
Auszeichnung für das refuKey-Evaluationsteam für ihre Forschung an den Auswirkungen von postmigrativem Stress
Bild: dgppn-Vorstandsmitglied Andreas Reif überreicht Vera Mohwinkel (Medizinische Hochschule Hannover) die Auszeichnung. Auf dem diesjährigen dgppn-Kongress wurde ein Poster unseres refuKey-Evaluationsteams mit einem Preis gezeichnet. Das Evaluationsteam unter Leitung von…
Worauf dürfen wir hoffen? Statements von NTFN-Mitarbeiter*innen zum Jahresende
“If we only see the worst it destroys our capacity to do something.” (Howard Zinn) Liebe Mitstreiter*innen, Liebe Interessierte, Was ist der Mensch? Was soll ich tun? Was darf ich…
Willkommen und Abschied
Veränderungen im Vorstand: nach knapp 20 Jahren ehrenamtlichen Engagements für den NTFN e.V. ist Dr. med. Gisela Penteker aus dem Vorstand ausgeschieden. Auf der letzten NTFN-Mitgliederversammlung trat sie nicht nochmal…