Perspektivenpapier: Frauen- und LSBTI*-Rechte in Corona-Zeiten (Forum Menschenrechte)
Bei der Veranstaltung #coronaistweiblich, die im Februar 2021 vom Forum Menschenrechte durchgeführt wurde, ist ein Perspektivenpapier zu Frauen- und LSBTI*-Rechten in Corona-Zeiten entstanden. Der NTFN e.V. nahm an der Entwicklung der Forderungen hinsichtlich geflüchteter Frauen und LSBTI* teil.
Das Papier enthält u.a. die Forderungen, dass
1-Personen unabhängig vom Geschlecht gleichermaßen von den Corona-Hilfsmaßnahmen und dem Konjunkturpaket profitieren,
2-staatliche Hilfen für Unternehmen an die Förderung von mehr Geschlechter-gerechtigkeit, zum Beispiel durch Quoten, gekoppelt werden,
3- alle Hilfsmaßnahmen unter genderspezifischen Gesichtspunkten mit Blick auf die Auswirkungen auf die verschiedenen Geschlechter evaluiert werden,
4- bei allen Hilfsmaßnahmen vulnerable Gruppen (wie gewaltbetroffene Frauen, Geflüchtete, Betroffene von Menschenhandel oder Folter, Migrant*innen mit prekärem Aufenthaltsstatus) als Zielgruppe mit bedacht werden.
5- die vermutlich notwendigen Sparmaßnahmen auf Grund der gewaltigen Mehrausgaben und zu erwartenden Minderung der Steuereinnahmen nicht zu Lasten von ohnehin unterfinanzierten Projekten / Maßnahmen im Zusammenhang mit Frauen und LSBTI* gehen.
Das vollständige Perspektivenpapier finden Sie hier
Bild-Credit: Rainbow vector created by freepik – www.freepik.com