Projekt „Umgang mit Stress“ in der LAB Oldenburg

Das Projekt zielt darauf ab, den Bewohnerinnen der LAB Oldenburg ein niederschwelliges Angebot für den Umgang mit psychischen Erkrankungen zu machen. Der Fokus liegt dabei auf Personen mit verschiedenen Mobilitätseinschränkungen, für die der Weg ins PSZ Oldenburg herausfordernd wäre. Die Klientinnen können sich entweder in Einzelgesprächen beraten lassen oder an einer Psychoedukativen Gruppe teilnehmen. Die Einzelgespräche werden, falls nötig, von Dolmetscher*innen begleitet. Die Gruppen werden meist mehrsprachig abgehalten und finden in geschlechtergemischten Gruppen statt. Das Projekt wird in enger Kooperation mit dem Sozialdienst im LAB durchgeführt, was die Vermittlung in weiterführende Hilfen sowie andere psychosoziale und lebenspraktische Hilfen erleichtert. Das Projekt wird seit Mai 2024 durch die LAB NI Standort Oldenburg gefördert.