Spenden

Seit über zehn Jahren setzen wir uns dafür ein, die gesundheitliche Versorgung von
traumatisierten und psychisch erkrankten Flüchtlingen sicherzustellen.
Damit helfen wir Menschen, die Opfer von Gewalt und Vertreibung wurden, wieder
zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu finden.
Um diese Arbeit fortführen, ist das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in
Niedersachsen e.V. (NTFN) auf Spenden angewiesen.

Spenden sind per PayPal und
Überweisung möglich.

SozialBank
IBAN: DE78 3702 0500 0008 5644 10
BIC: BFSWDE33HAN

Gemeinsam stärker

Ihre Spenden helfen uns dabei, therapeutische Materialien anzuschaffen, Projekte zu realisieren oder eine Sprachmittlung für einen Therapieplatz zu ermöglichen. Damit leisten Sie einen direkten Beitrag für Geflüchtete in Niedersachsen. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und daher berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Unsere Gemeinnützigkeitsbescheinigung finden Sie hier.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Einzelspende – eine regelmäßige Spende hilft uns allerdings am meisten.
Werden Sie Mitglied!

20 € Spenden

20 € betragen durchschnittlich die Fahrtkosten der Betroffenen zum Therapieplatz

50 € Spenden

50 € decken durchschnittlich die Sprachmittlungskosten für eine Therapiestunde

75 € Spenden

75 € stellen die ersten stabilisierenden Gespräche für eine traumatisierte Person sicher

Mehr Beispiele, wofür wir Ihre Spenden einsetzen, finden Sie in unserer Spendenbroschüre im Downloadbereich.

Mitglied werden

Eine regelmäßige Spende hilft uns am meisten. Sie gibt uns Planungssicherheit und
ermöglicht uns, länger angelegte Projekte umzusetzen.

Mitgliedsbeitrag:

ab 5€ monatlich /
60€ pro Jahr

Institutionen und Vereine:

120€ pro Jahr

Hierbei handelt es sich um Mindestbeiträge. Gerne kann der Beitrag individuell
angesetzt werden.

Was ist der Vorteil einer Mitgliedschaft?

Mitglieder erhalten unseren jährlich erscheinenden Jahresbericht sowie (auf Wunsch) Einladungen zu unseren Veranstaltungen.

Ist die Spende steuerlich absetzbar?

Ja! Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und daher berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Wie kann ich Mitglied werden?

Ehrenamtlich helfen

Sie können uns mit Ihrem Engagement in unserer Arbeit in verschiedenen Bereichen
tatkräftig unterstützen.

Wir suchen Menschen, die z.B.:

  • Flüchtlinge auf ihrem Weg zur Therapie begleiten, z.B. den Fahrdienst übernehmen
  • bei Behördengängen helfen
  • Fahrten in die Stadt ermöglichen
  • Flüchtlinge zu Gutachten begleiten
  • Flüchtlingsfamilien zu Hause besuchen/ bei den Hausaufgaben helfen/ mit den
  • Kindern spielen….

Wir suchen auch Dolmetscher*innen, Gutachter*innen, Therapeutinnen und Ärzt*innen, die sich im Einzelfall vorstellen können, auch einmal ehrenamtlich tätig zu werden.

In einem Flyer für Psychotherapeut*innen und für Psycholog*innen haben wir einige Aspekte der Arbeit mit Geflüchteten zusammengestellt. Wenn Sie – nach Absprache – eine psychotherapeutische Behandlung, stützende Gespräche oder Erstinterventionen für traumatisierte Flüchtlinge übernehmen wollen, wenden Sie sich gerne an uns.