Tag der offenen Tür im PSZ Braunschweig

Das Braunschweiger Team und die Grußredner*innen
Nach einem musikalischen Beitrag des Querflötenspielers Mohammed Karim Telebanpour Bayat begrüßte Karin Loos (Geschäftsführerin des NTFN e.V.) die zahlreichen Gäste. „Einen kleinen Ort der Sicherheit“ habe man hier für Geflüchtete schaffen wollen. Loos dankte dem Nds. Sozialministerium, das die Eröffnung des Zentrums im Zuge der refuKey-Förderung erst möglich gemacht hatte. Anschließend sprachen Dr. Christos Pantazis (Vorsitzender der Nds. Kommission für Migration und Teilhabe), Jens Grote (Präsident der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen) und Martin Klockgether (Leiter des Fachbereichs Soziales und Gesundheit, Stadt Braunschweig), die alle die Wichtigkeit der Arbeit des Psychosozialen Zentrums betonten und sich für eine weitere Unterstützung bzw. Kooperation aussprachen. Abgerundet wurden die Grußworte durch Dr. Ibrahim Özkan (DGPPN) und Jennie Schmedt-Barnstorf (Standortleiterin PSZ Braunschweig). Mit der Eröffnung des Buffets, welches von Menauwar Youssef vorbereitet wurde, fand ein reger Austausch zwischen den Gästen statt, die sich zudem über die Möglichkeiten der Kunst- oder Musiktherapie informieren konnten.
Über den Tag der offenen Tür berichteten sowohl Regional Braunschweig online als auch der Braunschweig Spiegel.
Das Braunschweiger Team und die Grußredner*innen